Literaturhinweise
„Das Buch ist die Axt für das gefrorene Meer in uns.“
Franz Kafka
Beckrath-Wilking Ulrike: Traumafachberatung, Traumatherapie und Traumapädagogik. Junfermann Verlag Paderborn, 2013
Bentzen Marianne: Neuroaffektive Meditation. Probst Verlag Lichtenau. 2020
Boshammer: Susanne Die zweite Chance. Rowohlt Verlag Hamburg, 2021
Bonelli Raphael: Männlicher Narzissmus. Kösel Verlag München, 2016
Böschemeyer Uwe: Warum es sich zu leben lohnt. Ecowin Salzburg, 2010
Böschemeyer Uwe: Du bist viel mehr. Ecowin Salzburg, 2010
Cross-Müller: Alles gut. Kösel Verlag München, 2020
Cross-Müller: Kopf hoch. Kösel Verlag München, 2011
Cross-Müller: Schlaf gut. Kösel Verlag München, 2014
Dana Deb: Die Polyvagaltheorie in der Therapie. Probst Verlag, Lichtenau, 2022
Dana Deb: Die Polyvagaltheorie in der Therapie. Probst Verlag, Lichtenau, 2018.
Dana Deb: Der Vagus-Nerv als innerer Anker. Kösel Verlag, München, 2023
Delahooke Mona: Mehr als Verhalten. Probst Verlag, Lichtenau, 2020
Dürckheim Karlfried Graf: Mein Weg zur Mitte. Herder Verlag,
Ehrmann Wilfried: Kohärentes Atmen. Kamphausen Verlag Bielefeld, 2016
Ehring Thomas: Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung. Hogrefe Verlag Göttingen, 2019
Emmerson David: Trauma-Yoga. Probst Verlag, Lichtenau, 2021
Fischer Ellen: Das Vagus Training. Gräfe und Unzer Verlag, München 2021
Fischer Gottfried, Riedesser Peter: Lehrbuch der Psychotraumatologie. Ernst Reinhardt Verlag München Basel,1999
Ursula Eder, Franz Sperlich: Das Parasympathikus-Prinzip. Gräfe und Unzer München, 2019
Frankl Viktor Emil: Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn. Piper Verlag München, 1987
Frankl Viktor Emil: Psychotherapie für den Alltag. Herder Verlag Freiburg im Breisgau, 2009
Viktor Frankl: Ärztliche Seelsorge: Deutscher Taschenbuchverlag München, 2009
Gerngroß Johanna: Stark durch Krisenhafte Zeiten. Schattauer, Stuttgart, 2023
Hirigoyen Marie-France: Die Masken der Niedertracht. DTV Verlag München. 2002
Haller Reinhard: Die Macht der Kränkung. Ecowin Verlag, Salzburg 2017
Haller Reinhard: Die Narzissmusfalle. Ecowin Verlag, Salzburg, 2019
Heller Laurance, Lapiere Alina: Entwicklungstraumata heilen. Kösel Verlag München, 2020
Holmes Tom: Reisen in die Innenwelt. Kösel Verlag München, 2021
Huber Michaela: Trauma und die Folgen Teil 1. Junfermann Paderborn 2020
Huber Michaela: Wege der Traumabehandlung Teil 2. Junfermann Paderborn 2023
Linden Michael: Weisheitskompetenzen und Weisheitstherapie. Pabst Verlag, Lengerich, 2008
Kaltwasser Vera: Persönlichkeit und Präsenz. Beltz Verlag Weinheim, 2010
Kaltwasser Vera: Praxisbuch Achtsamkeit in der Schule. B Beltz Verlag Weinheim, 2016
Kaltwasser Vera: Achtsamkeit in der Schule. Beltz Verlag Weinheim,2008
Kabat-Zinn Jon: Gesund durch Meditation. Knaur Verlag München, 2013
Lukas Elisabeth: Aller fügt sich und erfüllt sich. Profil Verlag München, 2009
Neuner Frank, Claudia Catani, Maggie Schauer: Narrative Expositionstherapie (NET). Hogrefe Verlag, Göttingen, 2021
Kern Tita: Leuchtturm sein: Kösel Verlag, München, 2022
König Verena: Bin ich traumatisiert. Gräfe und Unzer Verlag München, 2021
König Verena: Trauma und Beziehungen. Arkana Verlag München, 2024
Kabat-Zinn Jon: Gesund durch Meditation. Knaur Verlag München, 2013
Kabat-Zinn Jon: Im Alltag Ruhe finden. Droemer Knaur Verlag München, 2015
Kornfield Jack: Wahre Freiheit. Droemer Knaur Verlag München, 2018
Levine Peter: Trauma-Heilung. Synthesis-Verlag Essen, 1997
Levine: Peter Sprache ohne Worte. Kösel-Verlag München, 2021
Levine Peter: Verwundete Kinderseelen heilen. Kösel Verlag, 2021
Linden Michael: Verbitterung und posttraumatische Belastungsstörung, Hogrefe Verlag Göttingen, 2017
Mate Gabor: Wenn der Körper nein sagt. Unimedia Verlag Kandern, 2020
Mitzinger Dietmar: Der Pranayama-Effekt in der Traumaarbeit. Junfermann Verlag Paderborn 2018
Mommert-Jauch Petra: Embodiment. Trias Verlag Stuttgart, 2021
Mommert-Jauch Petra: Embodiment im Stressmanagement. Springer Natura Berlin, 2022
Müller Turid: Verdeckter Narzissmus in Beziehungen. Kailash Verlag München, 2022
Ott Ulrich: Meditation für Skeptiker. Droemer Knaur Verlag München, 2015
Ricard Matthieu: Weisheit. Knaur Verlag München, 2013
Ricard Matthieu: Glück. Droemer Knaur Verlag München, 2009
Rothschild Babette: Der Körper erinnert sich. Synthesis Verlag, Essen,2017
Schauer Maggie: Die einfachste Psychotherapie der Welt. Rowohlt
Verlag, Hamburg, 2024
Schnack Gerd: der große Ruhe-Nerv. Herder Verlag, Freiburg im Breisgau, 2012
Schnack Gerd: Die Vagus-Meditation. Trias, Stuttgart 2022
Seldmeier Peter: Die Kraft der Meditation. Rowohlt Hamburg, 20216
Siegel Dan: Gewahr sein. Arbor Verlag, Freiburg im Breisgau, 2020
Tripolt Romana: Bewegung als Ressource in der Traumabehandlung.
Klett-Cotta Verlag Stuttgart, 2020
Porges Stephen: Die Polyvagaltheorie und die Suche nach Sicherheit. Probst Verlag Lichtenau, 2017
Porges Stephen; Heilen mit der Polyvagaltheorie. Neuronales Training für Körper, Herz und Hirn. Probst Verlag Lichtenau, 2021
Porges Stephen, Porges Seth: Sicherheit und Heilung finden. Probst Verlag Lichtenau, 2024.
Reddemann Liuse: Imagination als heilsame Kraft. Klett-Cotta Stuttgart,2022
Rosenberg Stanley: Der Selbstheilungsnerv. VAK Verlags GMBH Zürich, 2021
Schwartz Arielle: Vom Trauma genesen. Probst Verlag, Lichtenau, 2021
Simonton O. Carl: Wieder gesund werden. Rowohlt Verlag Hamburg, 2001
Schmid Gary Bruno: Selbstheilungskräfte stärken. Springer Verlag Berlin, 2018
Storch Maja: Embodiment. Hogrefe Verlag Bern, 2017
Storch Maja: Spirituelles Embodiment. Arkana Verlag München, 2021
Splieth Assad Peter: Meditation mit Kindern. Droemer Knaur Verlag München, 1998
Utsch Bonelli Pfeifer: Psychotherapie und Spiritualität. Springer Verlag Berlin, 2014
Willard Christopher: Trauma Tool. Gräfe und Unzer München, 2023